Unser Team der Praxen Kassel und Vellmar

Thomas Theis,
Inhaber

Judith Rühl,
Fachliche Leitung

Viktoria Harrach,
Fachliche Leitung

Wiebke Behrens

Jasmine Debus

Thorsten Köster

Christina Leinen

Claudia Reichenbach Theis

Katharina Stage

Sandra Schäfer

Andrea Riemann

Sandra Speck,

Stefanie Brauner, Büro
Thomas Theis Ergotherapeut, Inhaber
Schwerpunkte
Neurologie, Neurofeedback, Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie
Qualifikationen
- Zertifizierter Neurofeedbacktherapeut (OMC) und Dozent für ILF Neurofeedback nach der Othmer Methode
- Therapie nach Bobath (IBITA),
- Biofeedback/ Neurofeedback Grundkurs (Medi TECH)
- Fortbildungreihe 1 und 2 zum zertifizierten Handtherapeuten (AfH)
- Kognitiv therapeutische Übungen nach Prof. Perfetti (ARS)
- Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres (DVE)
- Zertifizierter NLP Practitioner (DVNLP)
- Marburger Verhaltenstrainer nach Dr. Dieter Krowatschek
- THOP Programm – Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten (AKIP Köln)
- THAZ Programm – Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit Angst- und Zwangsstörungen (AKIP Köln)
- PEP Programm – Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (AKIP Köln)
Judith Rühl Ergotherapeutin, Fachliche Leitung
Schwerpunkte
Neurologie, Pädiatrie, Gerontopsychiatrie
Qualifikationen
- Bachelor of Science in Occupational Therapy (NL)
- Fortbildung „Geschickte Hände“ (Pauli/Kisch)
- Grundkurs Neurofeedback nach der Othmermethode
Viktoria Harrach Ergotherapeutin, Fachliche Leitung
Qualifikationen
- Systemtisches Konfliktmanagement
- Systemtisches Eltern- und Familiencoaching
- Grundkurs ILF Neurofeedback nach Othmer
- Einführung Sensorische Integration DVE
- Normale Bewegung
- ADHS in der therapeutischen Praxis (THOP)
- Multimodale Diagnostik und Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen (THOP) AKIP Köln
- THOP Aufbaukurs AKIP Köln
- Einführung in das Marburger Konzentrationstraining
- Einführung in das Marburger Verhaltenstraining
- Fachübungsleiter Reha-Sport Stütz- und Bewegungsapparat
- Fachtag “Frühförderung hilft mit”
- Aquafitness-Trainer
- 20. Kölner Kinderpsychotherapie-Kolleg AKIP Köln
- Kasseler Neuropädiatrie-Symposium
- NLP-Basisseminar
- 2. Sportkongress Inklusion Frankfurt
- Neurofeedback–Grundkurs
- Fachübungsleiter Inklusion
Wiebke Behrens Ergotherapeutin
- Systemtisches Konfliktmanagement
- Systemtisches Eltern- und Familiencoaching
- Grundkurs ILF Neurofeedback nach Othmer
- Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers
- Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
- ROMPC Ausbildung
ROMPC ist ein junges und innovatives Verfahren, das neue Ansätze aus der Neurobiologie mit Konzepten der systemisch-hypnotherapeutischen Arbeit sowie transaktionsanalytischen Beziehungskonzepten vernetzt. Das Kürzel ROMPC® steht für „Relationship-oriented Meridianbased Psycho- therapy and Coaching“.
Jasmine Debus Ergotherapeutin
Schwerpunkte
Orthopädie, Neurologie, Geriatrie
Qualifikationen
- Gedächtnistrainerin (SIM-A)
- Aromatherapie
- Klangschalenmassage nach Peter Hess
- Stützverbände und moderne Schienentechniken
- Osteopathisch orientierte Behandlung
- Fußreflexzonenmassage Einführungskurs
- Fußreflexzonenmassage Aufbaukurs
- Fortbildungreihe 1-3 zur zertifizierten Handtherapeutin (AfH)
- Zertifzierte Kursleiterin „Rückenschule für Erwachsene“
Thorsten Köster Ergotherapeut
Schwerpunkte
Geriatrie (Gründer und Leitung „Arbeitskreis Demenz Kassel“), Psychiatrie, Suchtprävention nach § 20 SGB V
Qualifikationen
- Zertifizierter Therapeut für klientenzentrierte Gesprächsführung und Supervision
- Gerontopsychiatrische Grundlagen
- Ergotherapie bei Demenz
- Validierung des Ergotherapeutischen Assessment
- Betreuung Demenzkranker heute – Perspektiven für die Zukunft
- Kanadisches Modell der Occupation Performance mit dem klientenzentrierten Assessment (COPM)
- Die Dynamik der Gefühle – ressourcenorientiert leben
- Vom Überleben zum Leben / Trauma-Therapie und Sinnfindung
- WHEDA – Konzept (wirksame häusliche Ergotherapie bei Demenz)
- Praxis-Kompetenz-Seminar
- Zertifizierter Kursleiter für Autogenes Training nach Dr. Dr. H. J. Schulz
- Zertifizierte Weiterbildung Prävention und Gesundheitsförderung
- Zertifizierter Kursleiter für Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson für Erwachsene
Christina Leinen Ergotherapeutin
Qualifikationen
- zertifizierte Craniosacral Therapeutin
- HoDT Grundkurs „Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Störungen“
- Fortbildung „PNF -Einführungskurs für Ergotherapeuten“ Thema: Arm/Handfunktionen im ADL Bereich
- Kurs „PNF in der Ergotherapie“ Thema: FOT, Fazilitation des Sitzen, Stehen, Ganganalyse, Neurale Mobilisation, Anatomie und Biomechanik
- Bobath Grundkurs „Befundaufnahme und Behandlung mit Hemiplegie – das BOBATH- Konzept
- Kurs “ Normale Bewegung „
- Kurs “ Normale Bewegung Spezial“ Thema: Bewegungsanalyse und Fazilitation von selektiver Bewegung der oberen Extremitäten
- Kurs “ Normale Bewegung Spezial“ Thema: Vom Sitzen zum Stehen als Basis für Schritte
- Kurs “ Funktionelle Bewegungslehre für Ergotherapeuten Teil 1-3″ (nach Klein- Vogelbach)
- Kurs“ KNOB- Basismodul“ Teil 1+2 Thema: Analyse normaler Bewegung
- Fortbildung “ Behandlung von Patienten mit ataktischer Bewegungsstörungen – Schwerpunkt obere Extremität“
- Fortbildung “ Das Führen von Handlungen in Anlehnung an das Affolterkonzept“
- Seminar “ Umgang mit Aphasie“
- NLP-Basisseminar
Claudia Reichenbach Theis Ergotherapeutin
Qualifikationen
- Bobath Kurs normale Bewegung
- Einführung in die Sensorische Integrationstherapie Grundkurs kognitiv-therapeutische Übungen nach Prof. Perfetti
- Trainerin für Aquagymnastik
Katharina Stage Ergotherapeutin
Qualifikationen
- Übungsgruppenleiterin im Rahabilitationssport
- Teilnahme an neuropädiatrischen Symposien
Sandra Schäfer Ergotherapeutin
Qualifikationen
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- Neurologie
- Zertifizierte Geriatrie
- Orthopädie
- Zertifizierte Therapie nach Bobath
Andrea Riemann Ergotherapeutin
Qualifikationen
- Grund- und Fortgeschrittenenkurs im ILF Neurofeedback nach Othmer
- Zertifizierte Neurofeedbacktherapeutin IFEN
- N.A.P. Therapeutin
- NLP-Practitioner
- Hirnleistungstraining nach ICF-Kriterien
- Behandlung mit elastischem Tape
- Triggerpunktbehandlung
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- Ergotherapie bei Patienten mit MS und ALS
- Workshop MS-Patienten mit vorwiegend spastischer Parese
- Slackline in der Therapie
- Basisseminar Basale Stimulation